Um bei Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen die notwendige Sicherheit gewährleisten zu können, müssen Beschäftigte besonders unterwiesen werden.

Gerne übernehmen wir für Sie die Unterweisung, in unserem Ausbildungszentrum oder speziell auf ihre Anforderungen zugeschnitten, bei ihnen als Inhouse Schulung.

Unser Schulungsangebot

PSAgA-GK – DGUV 112-198/199

Themenschwerpunkt:

Der Grundkurs für die Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz / Benutzung von PSA zum Retten aus Höhen und Tiefen nach DGUV Regel 112-198/199 richtet sich an Personen, die an Arbeitsplätzen mit Absturzgefahr arbeiten sollen.

Ziel ist es, dass die Teilnehmer in der Lage sind, PSA gegen Absturz, situationsgerecht auszuwählen und sicher anwenden zu können und im Falle einer Notsituation, eigenständig eine Rettung durchführen.

Informationen zu PSAgA-GK – DGUV 112-198/199

  • Rechtsgrundlagen, Vorschriften und Normen
  • Die für die jeweilige Art bestehenden besonderen Anforderungen der einzelnen Ausrüstung
  • Die Inhalte ihrer Betriebsanweisung (Wenn vor Kursbeginn zur Verfügung gestellt)
  • Die bestimmungsgemäße Benutzung von PSAgA
  • Die richtige Auswahl von Anschlagpunkten
  • Das ordnungsgemäße Aufbewahren
  • Das Erkennen von Schäden
  • Praktische Übungen zur richtigen Anwendung PSAgA
  • Praktische Übungen zur richtigen Rettung mit der PSAgA
  • Zertifikat
  • Gültigkeit 365 Tage
  • 2 Tage
  • Gültige arbeitsmedizinische Untersuchung für „Arbeiten mit Absturzgefahr“
  • Erste-Hilfe-Kurs nach DGUV nicht älter als 24 Monate

PSAgA-WU – DGUV 112-198/199

Themenschwerpunkt:

Die Widerholungsunterweisung für die Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz / Benutzung von PSA zum Retten aus Höhen und Tiefen nach DGUV Regel 112-198/199 richtet sich an Personen, die an Arbeitsplätzen mit Absturzgefahr arbeiten sollenund in den letzten 365 Tagen unterwiesen wurden.

Ziel ist es, dass die Teilnehmer in der Lage sind, PSA gegen Absturz, situationsgerecht auszuwählen und sicher anwenden zu können und im Falle einer Notsituation, eigenständig eine Rettung durchführen.

Informationen zu PSAgA-WU–DGUV 112-198/199

  • Rechtsgrundlagen, Vorschriften und Normen
  • Die für die jeweilige Art bestehenden besonderen Anforderungen der einzelnen Ausrüstung
  • Die Inhalte ihrer Betriebsanweisung (Wenn vor Kursbeginn zur Verfügung gestellt)
  • Die bestimmungsgemäße Benutzung von PSAgA
  • Die richtige Auswahl von Anschlagpunkten
  • Das ordnungsgemäße Aufbewahren
  • Das Erkennen von Schäden
  • Praktische Übungen zur richtigen Anwendung PSAgA
  • Praktische Übungen zur richtigen Rettung mit der PSAgA
  • Zertifikat
  • Gültigkeit 365 Tage
  • 1 Tag
  • Gültige arbeitsmedizinische Untersuchung für „Arbeiten mit Absturzgefahr“
  • Erste-Hilfe-Kurs nach DGUV nicht älter als 24 Monate
  • Gültiges Zertifikat nach DGUV-Regel 112-198/199

Weitere Schulungsangebote

Detailbeschreibungen folgen!
  • Confined-Space – DGUV 113-004
  • Sachkunde – DGUV 312-906
  • Sachkunde refresher – DGUV 312-906
  • Actsafe ACX – Anwenderschulung
  • Actsafe ACX – Lastbeförderung

Ausrüstung/PSAgA

Bei Bedarf können Sie die benötigte Ausrüstung fürs Training bei uns Mieten.
Wenn Sie eigene Ausrüstung nutzen möchten, muss die letzte PSA-Prüfung schriftlich nachgewiesen werden.

Eine Liste mit der benötigten Ausrüstung bekommen Sie für jedes Training zugeschnitten im Zuge der Anmeldung per Mail oder gerne auf Anfrage vorab zugesandt!